Mein Weg nach Rom
Pilgermarsch von Melk/Donau (Niederösterreich) nach Rom Jahr 2008

Abschiedsfoto beim Abmarsch von Melk/Donau nach Rom,
über einen roten Teppich, am 30. Juni 2008.

Besuch bei einem Einsiedler, nähe Saalfelden. Er sagte mir den überaus weisen Satz:
„Und solang du da nicht hast, dieses Stirb und Werde bist du ein trüber Gast auf der dunklen Erde“

Blick von der Warnsdorfer Hütte auf den geplanten Übergang zur Birnlücke.

Mitten beim Übergang auf der Birnlücke – meine liebe und ausdauernde Frau.

Mitten in den Dolomiten.

Übersetzen von Lido Jesolo auf Lido Venezia

Überschreitung des Po am 16. August 2008

Am Südufer des Comacchio-‐Sees. Überquerung eines kleinen Flusses (Reno) mit einer romantischen Fähre.

Ravenna

Überquerung des Apennin

Leiberl trotz liebevoller Pflege kaputt.

Cortona ist erreicht – sehr schöne kleine Stadt in der Toscana.

Mein Schatz am Bahnhof in Orvieto am 6. September 2008. Ab nun gemeinsam nach Rom.

Ein Pilgereiche in der Nähe von Monte Fiascone.

Traumhotel. Aufenthalt am Lago di Bracciano – Villa Clementina.

Ankunft am Petersplatz am 17. September 2008, 16 Uhr


Blick von Peterskirche auf Petersplatz.

Massenaudienz am Petersplatz – Papst Benedikt XVI

Der Kreis hat sich geschlossen – Überschreitung des roten Teppichs vom Abschiedstag zu Hause – nun in Rom.

Abschied von Rom – mit allen positven Gedanken und voller Dankbarkeit!
La Vita è bella

